
Heute stelle ich ein größeres Projekt von mir vor. Diese Tunika von DROPS Design ist unter dem schönen Projektnamen Ayla zu finden. Den aufmerksamen Leserinnen und Lesern ist es sicher schon aufgefallen, dass die meisten meiner Strickprojekte aus Vorlagen von DROPS Design entstehen. Das ist kein Zufall. Die Anleitungen, die man unter http://www.Garnstudio.com aufrufen kann, sind einfach erklärt, werden durch Videotutorials ergänzt und sind zudem kostenlos. Auch die Garne können sich sehen lassen. Sie sind oft günstiger als vergleichbare Garne, dafür ist die Lauflänge ein wenig geringer. In der Summe aber zählen die Qualität und das Preis-Leistungsverhältnis und die sind absolut Top!
Nun also zu Ayla, meiner Sommer-Tunika. Was Ihr auf dem Foto sehen könnt, ist die untere Kante im Ajourmuster. Bei meinem ersten Versuch war es noch sehr kräuselig. Ich war sehr enttäuscht und habe es wieder aufgemacht. Bei meinem zweiten Versuch, bin ich dem Problem schon auf die Spur gekommen. Ich stricke relativ fest und so hatte ich die zusammengestrickten Maschen auch fest gestrickt. Hier musste ich also darauf achten, dass ich den Faden immer noch mal ein wenig nach ziehe, bevor ich die nächste stricke. Blöd nur, dass ich das hin und wieder vergessen habe – je nachdem wie spannend der Tatort gerade war. Das Ergebnis war schon viel besser, aber immer noch unregelmäßig. Da bin ich ja pingelig!!!! Also hieß es: Wieder von vorne anfangen. Diesmal habe ich den Fernseher gar nicht erst angeschaltet. Und siehe da. Ich bin jetzt auf einem guten Weg. Ich denke, den Rest kann ich ausbügeln oder mit meinen Rundungen glatt ziehen.
Jetzt folgt erst mal eine ganz lange Etappe von langweiligem glatt rechts stricken. Mal sehen, wie viele Socken-, Mützen- und Schalprojekte ich zwischendurch einschieben muss.