Kategorie: Garten

Tomaten nachreifen lassen

In den einschlägigen Gartenforen ist in diesen Tagen immer wieder von begeisterten Kleingärtnern zu lesen, die Anfang November noch Tomaten ernten können. Das besonders milde Herbstwetter lädt dazu ein. Aber nicht in der Voreifel. Wir hatten schon vor vier Wochen die ersten Nachtfröste. Keinen Tag zu früh hatte ich mich entschieden, meine noch grünen Tomaten

Weiterlesen

Pflanzt Bienenfreund!

Diesen Merksatz hat mir mein Opa eingebläut. Mein Opa! Ein mecklenburger Urgestein, weit über 80 und ein leidenschaftlicher Imker. Er muss es ja wissen, dachte ich mir und habe mir seine Weisheit in dieser Gartensaison erstmals zu Herzen genommen. Nach dem Hochwasser im letzten Sommer haben wir unseren Garten komplett neu angelegt. Viele Neupflanzungen müssen

Weiterlesen

Kräuterbrot vom Grill

[WERBUNG, da Markennennung. Unaufgefordert.] Das ist mein Sommernachtstraum: Viele Gäste sitzen am großen Gartentisch. Wir grillen und servieren frische Salate direkt aus dem Garten. Und neben dem Grill backen Brote und Flammkuchen in einem gemauerten Steinbackofen. Tja, das mit dem Steinbackofen ist leider nur ein Traum. Dazu fehlt es uns an Geld, handwerklichem Geschick und

Weiterlesen

Der Natur überlassen

Zugegeben, wir haben viel Platz im Garten. Nutz- und Ziergarten waren bald angelegt. Am Ende blieben immer noch 1000 qm übrig, die wir nicht bzw. nur sehr wenig bearbeiten wollten. Anfangs hatten wir das Wiesenstück an Tierhalter verpachtet. Aber es stellte sich schnell heraus, dass es dafür dann doch zu klein war. Dann versuchten wir

Weiterlesen

Der neue Gemüsegarten nimmt Gestalt an.

Der Winter war in der Nordeifel außergewöhnlich mild. Wir konnten an fast jedem Wochenende raus. Und so hat der Mann umgegraben und niedrige Sträucher und Pfingstrosen als Windschutz gepflanzt. Der Nachwuchs hat „Steine gepflanzt“ und Samentüten sortiert. Und ich habe Randsteine gesetzt, neue Wege angelegt, Kompost umgesetzt und in den Beeten verteilt. Nach den letzten

Weiterlesen

Ein neuer Gemüsegarten muss her.

Seit Jahren schon besteht mein Gemüsegarten aus zwei Hochbeeten in der Größe von je einer Europalette und einigen Tonkübeln. Der Ertrag ist gemessen an der Anbaufläche groß. Bohnen, Tomaten, Erdbeeren, Erbsen, Möhren, Zwiebeln, Kräuter… alles haben wir schon geerntet. Aber der Garten ist uns einfach zu klein geworden. Jetzt haben wir den ganzen Winter lang

Weiterlesen

Balkonbepflanzung für ganz Schnelle

Im Frühling muss Farbe her! Ganz schnell! Und ganz viel! Bei mir ist das zumindest so. Ich, der bekennende Winterfan, wache eines Morgens auf und stelle fest: „Ich mag keinen Winter mehr. Ich will Frühling!“ Dann brauche ich ein duftendes Blütenmehr auf meiner Terrasse. Und zwar ganz schnell! Also düse ich los ins Gartencenter und

Weiterlesen

Nach dem Sommergewitter

Es war lange heiß. Wir haben den Regen wirklich herbeigesehnt. Aber dann gleich so ein heftiges Gewitter? Im Garten sind viele Blüten kaputt gegangen. Etliche Stauden wurden von der Wucht der hernieder prasselnden Regentropfen ganz und gar abgeknickt. Da sind wieder fleißige Gärtnerhände gefragt. Die zerstörten Blütenstände schneide ich radikal ab. Ich hoffe darauf, dass

Weiterlesen

Trinken nicht vergessen

Bei diesen Temperaturen soll man ausreichend trinken. Pro Tag sollten es schon 2-3 Liter an Wasser, Fruchtschorlen oder ungesüßtem Tee sein. Hand auf’s Herz: Wer schafft das schon? Mir werden die immer gleichen Geschmäcker auch irgendwann zu langweilig. Weniger trinken ist bei diesem Wetter aber wirklich keine Lösung. Meine Nachbarin hat mich bei ihrem letzten

Weiterlesen