Sommerzeit ist Urlaubszeit! Ja! Endlich mal raus aus den 4 Wänden. Neue Länder sehen oder einfach nur Badeurlaub im Nachbarland. Darauf freuen wir uns das ganze Jahr. Für uns als Selbstversorger stellt sich vorher die Frage, wer sich um den Garten und die Haustiere kümmert. Dank der lieben Nachbarn und einer fast automatischen Bewässerung funktioniert
Kategorie: Rezepte
Feuerzangenbowle für Zwei mit heißem Calvados-Zimtapfel. [Enthält ein bisschen Werbung] Ich habe diese süßen Mini-Feuerzängchen bei dem Discounter mit dem großen „Á“ erstanden. Praktisch, wenn man es sich zu zweit mit einer Feuerzangenbowle gemütlich machen möchte. Bisher hat mich die riesige Menge an Bowle abgeschreckt, die sich aufgrund des nicht portionierbaren Zuckerhutes ergibt. Diese kleinen
Ihr grillt gerne und eure Freunde wissen das auch? Bei uns ist es so! Mein Lebensmotto lautet: „Wer bei mir hungrig nach Hause geht, ist selbst schuld!“ Egal, wer bei mir vorbei schaut. Ich habe immer genug bevorratet, um auf die Schnelle 10 Leute satt zu bekommen. Bei der Menge, ist das nicht immer die
Das schmeckt nach Sommer und Mittelmeer
[WERBUNG, da Markennennung. Unaufgefordert.] Das ist mein Sommernachtstraum: Viele Gäste sitzen am großen Gartentisch. Wir grillen und servieren frische Salate direkt aus dem Garten. Und neben dem Grill backen Brote und Flammkuchen in einem gemauerten Steinbackofen. Tja, das mit dem Steinbackofen ist leider nur ein Traum. Dazu fehlt es uns an Geld, handwerklichem Geschick und
Diese „Krankheit“ – wie wir es unserem Nachwuchs fast täglich erklären müssen – hat unseren Alltag komplett umgekrempelt. Die Schulen und Kitas sind geschlossen. Mama und Papa arbeiten nahezu vollständig von zu Hause; versuchen den Spagat zwischen Homeoffice und Kinderbetreuung zu schaffen. So gut es eben geht. Um unseren neuen Alltag besser zu organisieren, mussten
„Hurra! Ich habe Geburtstag! Ich will Muffins!„ Seit Wochen höre ich das schon. Genau genommen höre ich das schon seit Weihnachten. Täglich! Ihr müsst wissen, dass unsere Geburtstagsmuffins so sehr geliebt werden, weil sie ganz besonders sind. Zwar steckt ein normaler Rührteig drin. Nämlich 300 g Butter, 250 g Zucker schaumig schlagen. 5 Eier einzeln
Die heißen Maronen vom Weihnachtsmarkt kennt wohl jeder. Ein süßer Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft. Die kalten Hände wärmt man sich, während man die heißen Maronen von der Schale befreit. Für mich ist das jedes Jahr der Inbegriff von Winter. Als wir im letzten Sommer Urlaub auf Korsika gemacht haben,
Ein simples Rezept für leckeres Brot und traumhafte Sonntagsbrötchen.
Es weihnachtet sehr. Draußen ist Schietwetter, drinnen prasselt ein gemütliches Feuer im Kamin. Es ist Plätzchenzeit!!! Ein Rezept darf bei uns nie fehlen. Vanillekipferl! Mit echter Vanille und frisch gemahlenen Mandeln. Wer keine Küchenmaschine mit Mahlwerk besitzt, darf auch zu gemahlenen Mandeln aus der Tüte zurück greifen. Allen anderen rate ich dringend zum selber machen.