Diese „Krankheit“ – wie wir es unserem Nachwuchs fast täglich erklären müssen – hat unseren Alltag komplett umgekrempelt. Die Schulen und Kitas sind geschlossen. Mama und Papa arbeiten nahezu vollständig von zu Hause; versuchen den Spagat zwischen Homeoffice und Kinderbetreuung zu schaffen. So gut es eben geht. Um unseren neuen Alltag besser zu organisieren, mussten
Schlagwort: Kochen mit Kindern
„Hurra! Ich habe Geburtstag! Ich will Muffins!„ Seit Wochen höre ich das schon. Genau genommen höre ich das schon seit Weihnachten. Täglich! Ihr müsst wissen, dass unsere Geburtstagsmuffins so sehr geliebt werden, weil sie ganz besonders sind. Zwar steckt ein normaler Rührteig drin. Nämlich 300 g Butter, 250 g Zucker schaumig schlagen. 5 Eier einzeln
Kinder mögen Fisch! Aber nur, wenn er in normgerechte Blöcke gehackt, unter Zentimeter dicker Panade versteckt ist und von einem Käpt’n, der von der Packung lächelt, serviert wird? In der Tat weckt der Gedanke an Fischstäbchen in mir eine wohlige Kindheitserinnerung. Ich kann mich noch genau daran erinnern, dass ich auf diese Weise zum Spinat
Wenn ich Freitag nachmittags vor meinem Einkaufszettel sitze, spielt sich Woche für Woche der gleiche Dialog ab. „Was soll ich nur kochen?“ „ERBSEN UND MÖHRCHEN!!!“ brüllt der Nachwuchs aus der hintersten Ecke des Hauses. „Schon wieder?“ frage ich ungläubig „Das hatten wir doch erst letztes Wochenende….“ „Ja, Mama, das ist schon sooooo lange her!“ Ihr