Muffins zum Kindergeburtstag

Keine Kommentare

„Hurra! Ich habe Geburtstag! Ich will Muffins!„ Seit Wochen höre ich das schon. Genau genommen höre ich das schon seit Weihnachten. Täglich!

Ihr müsst wissen, dass unsere Geburtstagsmuffins so sehr geliebt werden, weil sie ganz besonders sind. Zwar steckt ein normaler Rührteig drin. Nämlich 300 g Butter, 250 g Zucker schaumig schlagen. 5 Eier einzeln hinzugeben und jeweils ca. 1/2 Minute lang schlagen. 370 g Mehl und 1 Pck. Backpulver vorsichtig unterheben.

Aber jetzt kommt der Clou: Statt der klassischen Muffinsförmchen, verwende ich ca. 50 Waffelbecher, die man normalerweise für Eierlikör o. ä. verwendet. Damit ich die Förmchen besser treffe, gebe ich den Teig in einen Spritzbeutel und fülle damit meine Waffelbecher etwa halbvoll.

Für einen schönen, bunten Marmoreffekt, gebe ich noch einige Spritzer Lebensmittelfarbe in den Spritzbeutel. Gar nicht so genau vermischen, denn genau so entsteht die Marmorierung. Der rohe Teig erinnert optisch an Zahnpasta. Aber nach 15 Minuten bei 180 °C im Backofen, erhaltet Ihr wunderschöne Kunstwerke.

Die ausgekühlten Muffins tauche ich nacheinander kopfüber in Zuckerguss und danach in bunte Streusel.

Ich backe diese Art der Muffins deshalb so gern, weil sie nur etwa 1/3 eines herkömmlichen Muffins ausmachen. Der Nachwuchs freut sich riesig, weil zum Geburtstag gefühlt viel mehr gegessen werden darf. Und Mama lehnt sich entspannt zurück und lässt gewähren.