Oliven-Sardinen-Paté (Tapenade)

Das schmeckt nach Sommer und Mittelmeer

Keine Kommentare

Als wir vor Jahren zu einer Hochzeit nach Südfrankreich eingeladen wurden, haben wir gleich unseren kompletten Jahresurlaub dort verplant. Die Feier sollte auf einem alten Landsitz umgeben von von Olivenbäumen und Lavendelfeldern stattfinden. Von der großen schattigen Terrasse blickte man ins Tal auf einen riesigen Stausee.

Das Brautpaar war genau wie wir schon 1 Woche früher angereist und traf die letzten Vorbereitungen für das Fest. Jeden Tag trudelten mehr Gäste ein und Abend für Abend wurde ihnen ein kleines Willkommensfest auf der Terrasse bereitet. Jeder brachte eine Kleinigkeit an Essen und Getränken mit. Und so verbrachten wir das rauschendste Hochzeitsfest aller Zeiten.

Zu unserem gut gekühlten Roséwein durfte eines nie fehlen: Baguette und Tapenade. Die Olivenpaste gibt es in Südfrankreich überall und in allen Variationen. An den Kühltheken der Supermärkte verbarg sich hinter dem Etikett der Tapenade nichts anderes als pürierte Oliven. Aber wer einmal die Tapenade auf dem Wochenmarkt von Castellane probiert hat, kommt davon nicht wieder los. Ich habe viel getestet. Jetzt ist es mir gelungen, Euch ein annähernd passables Rezept zu liefern.

Ich benutze dafür meinen Thermomix (TM5) und gebe Euch die Arbeitsschritte entsprechend an. Wer keinen Thermomix besitzt, kann sich auch mit einer anderen Küchenmaschine, dem Mixer oder einem Pürierstab behelfen.

2 Knoblauchzehen und 4 Stängel Petersilie hacken (3 Sek/St. 7). 300 g Oliven, entsteint, 1 TL Thymian, 1 EL Oregano (beides getrocknet) hacken (10 Sek/St 7). Mit dem Spatel nach unten schieben. 50 g Kapern, 125 g Sardinen in Öl und 30 g Anchovis oder Sardellenpaste hinzugeben und nochmals hacken (10 Sek./St 7). Mit 50 g Olivenöl vermischen (1 Min/St 4)

In zwei kleine Schraubgläser füllen und mit Olivenöl bedecken. Zu geröstetem Baguette und frischen Tomaten servieren.