Stellt Euch folgendes vor: Es ist Merino-Mania bei DROPS – 25% Rabatt auf vier Merino-Garne. Der Bestellstatus steht seit Tagen auf „versendet“. Der Postbote fährt mit seinem neuen Elektromobil vor, trägt die Post zum Nachbarn, wirft die Post in unseren Postkasten und fährt wieder. Seit Tagen läuft das so.
Heute kam etwas zur Routine hinzu. Der Postbote geht seine gewohnte Runde zum Briefkasten des Nachbarn und zu unserem. Aber er öffnet danach die Tür zum Laderaum für die Pakete. „Jaaaaaaa!“ Ich renne zalandomäßig zur Haustüre. Doch wo ist der Postbote? Beim Nachbarn. Er feiert heute seinen Geburtstag und hat ein Paket von irgendwoher bekommen. Ich gehe also wieder ins Haus und übe mich weiterhin in Demut.
Heute Nachmittag dann – ich habe meine Enttäuschung schon fast vergessen – rast jemand mit einem Affenzahn auf unseren Hof. Ich hinterher und will den Raser zur Rede stellen. Es war der Postbote. Im Privatwagen, frisch geduscht und für den Feierabend umgezogen. „Hallo“ sagt er freundlich. „Ich habe heute morgen Ihr Paket vergessen.“ „Jaaaa“ sage ich mit meinem schönsten Augenaufschlag. „Ich hab schon darauf gewartet.“ Meine Güte, was muss der arme Mann von mir denken? Egal. Ich gehe rein, öffne mein Paket, schiebe aufgeregt das raschelnde Papier zur Seite und kann mich nun über meine neuen Schätzchen freuen. Ein Jungs- und ein Mädchenpullover soll es werden. Und noch ein Kleidchen. Schließlich sind es nur noch 98 Tage bis Weihnachten.
Das kenne ich, DHL ist auch nicht mehr das, was die gute alte Post mal war. Unser Paketbote fährt vor, kippt die Pakete in der Apotheke (im Hause) ab und verteilt dann die Zettel (natürlich ohne zu klingeln). Und die größte Frechheit ist dann eine eMail: „Ihr Paket wurde wunschgemäß bei Firma Apotheke zugestellt.“
Wir haben hier in der näheren Umgebung drei Apotheken …
Und wenn man sich über die Webseite bei DHL beschwert … zu der Antwort sage ich nur: „Fünf setzen, Thema verfehlt. Lesen hilft!“
LikeLike
Naja, unser Postbote ist ganz OK. Wir wohnen sehr ländlich und man kennt sich halt. Das macht immer noch sehr viel aus. Sowas können die großen Konzernbosse nicht erkennen, weil dieser Faktor keine harten Kenndaten liefert. Schade eigentlich. Denn ich finde es gut, so wie es ist.
LikeGefällt 1 Person
Unsere Postboten (Briefträger) kenne ich auch. Und bis vor einen halben Jahr ging es auch mit den DHL-Fahrern, aber jetzt ist es ganz schlimm geworden. Und der Kundenservice ist auch unter aller Kanone. Ich muss mir mal die Telefonnummer von dem Verein raussuchen und werde mich beim nächsten mal telefonisch beschweren, denn eMails lesen können die ja nicht.
LikeLike