Socken, Socken, Socken…

4 Kommentare
image
Socken mit Lochmuster „Sea Steps“ von DROPS Design

Kennt Ihr das auch? Hat man das Prinzip des Sockenstrickens erst mal verstanden, kann man gar nicht mehr aufhören. Wie mögen wohl die Socken mit dieser Wolle aussehen? Ob ich jenes Muster auch bei Kindersocken verwenden kann. Und was mache ich eigentlich aus diesen Wollresten hier? Halbe Socken wird ja keiner tragen wollen. Oder doch? Dann mache ich halt Stulpen daraus. Die könnte Frau dann beim Yogakurs tragen…

Diese und noch 1001 anderer Fragen lassen mich manchmal tagträumen. Und manchmal rauben sie mir auch nachts den Schlaf. Dabei sehe ich mich noch heute neben meiner Oma sitzen, als sie mir erklärt: „Ich stricke Socken zur Erholung.“ Meine Augenbrauen schnellen hoch. „Was?! Das soll Erholung sein?!“ Über meinem Kopf steigen Rauchwolken auf. Rechte, linke Maschen, rechts zusammengestrickte und verschränkte Maschen..#*?%!#

Als ich vor ungefähr zwei Jahren mit dem Stricken angefangen habe, waren das böhmische Dörfer für mich. Etliche höchst unansehnliche und unbequeme Socken später, bin ich aber soweit wie Oma und ich stricke – aufgepasst – Socken zur Erholung! Sie sind ja auch vergleichsweise schnell fertig. Egal, ob ich nun Abstand von einem größeren Strickprojekt brauche oder im Wartezimmer sitze, ja sogar wenn ich im Stau stecke. Immer wieder hole ich meine Nadeln aus der Handtasche und drehe ein paar Runden.

Mein neustes Projekt ist ein Paar Socken mit einem Lochmuster namens Sea Steps von http://www.Garnstudio.com

 

4 comments on “Socken, Socken, Socken…”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..