Guter Tipp von Oma

Keine Kommentare
img_0313
In Arbeit: Sneakersocken mit falschem Zopfmuster „Darling“

 

Bei jedem Sockenpaar verbringe ich immer Stunden mit Maschen und Reihen zählen, damit die Socken auch schön gleich groß werden. Um den Überblick zu behalten, habe ich angefangen, alles akribisch aufzuschreiben. Also 64 Maschen anschlagen, 15 Runden im Bündchenmuster, 6 Mustersätze in der Höhe für den Schaft, dann die Fersenwand usw. Wieder einmal ernte ich ein amüsiertes Lächeln von Oma.
„Nimm doch zwei Nadelspiele und strick die Socken parallel.“ sprach die Oma, kramte in ihrer großen Stricknadelkiste und zauberte ein zweites Nadelspiel hervor. Super Idee! Warum bin ich nicht von selbst drauf gekommen? Man muss zwar die Nadeln in doppelter Menge vorhalten, aber es lohnt sich. Jetzt stricke ich immer mit zwei Nadelspielen, von zwei Wollknäulen, stelle zwei Bündchen à 15 Reihen her usw. So arbeite ich Schritt für Schritt zwei Socken gleichzeitig ab und habe zwei genau gleich große Socken, ohne lästige Zählerei.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..