Wer glaubt, dass ich untätig am Kamin gesessen habe, nur weil hier lang nichts mehr von mir zu lesen war, der hat weit gefehlt. Zugegeben, dieser Eindruck könnte entstehen. Am Kamin habe ich auch wirklich viel Zeit verbracht, aber ich war dabei nicht untätig. So war ich vor einigen Monaten im Blog von Strickfisch auf eine Anleitung für ein einfaches XXL-Dreieckstuch gestoßen. Dank der einseitigen Maschenzunahme, verläuft das Muster schräg, was das Tuch zu einem tollen Hingucker macht.
Damals legte ich probehalber mit einem Rest Farbverlaufsgarn von Rellana sofort los, hatte es aber zu Beginn des Sommers wieder zur Seite gelegt. Inzwischen ist das Dreieckstuch „Kolibri“ mit einer Spannweite von 1,60 m fertig. Das zweite Dreieckstuch „Flora“ folgt auf den Fuß. Hierfür verwende ich die deutlich weichere Flora von DROPS. Es wird zweifädig gearbeitet, damit ein schöner Farbverlauf entsteht. Dafür wird es deutlich dicker. Das Tuch „Flora“ ist noch in Arbeit. Es wird eine Spannweite von 1,60 m – 1,80 m haben.
Ich habe beide Tücher nach den hauptsächlich verarbeiteten Garnen benannt. Einige Garnreste, die in Farbe und Matrial dazu passten, habe ich ebenfalls verwendet.
Die Tücher sind vielseitig einsetzbar. Ob als Schultertuch oder Schal, die Trägerin wird immer warm gehalten. Je nachdem in welcher Variante das Tuch getragen wird, kommen verschiedene Farben zum Vorschein, somit ist das Tuch gut zu kombinieren.
Sehr schöne Tücher ist das geworden und manchmal glaub man gar nicht, dass es Wollreste sind 🙂
LikeGefällt 1 Person