Während sich mein Rhabarber noch ganz zart in der Eifel-Erde räkelt, konnte ich bei meinem Bauern des Vertrauens schon die ersten Stangen aus dem Folientunnel erstehen. Heute Nachmittag gibt es den ersten Rhabarberkuchen der Saison. Für meine Leserinnen und Leser gibt es wie gewohnt das passende Rezept zum Nachmachen
Rhabarberkuchen mit Pudding und Baiser (für 1 Blech)
Für den Teig
- 6 Eigelb
- 200 g Zucker
- 100 g Butter (1/2 Std. vor Arbeitsbeginn aus dem Kühlschrank nehmen, dann hat sie die perfekte Temperatur)
- 400 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 2 EL Milch
Eier trennen und das Eiweiß zur Seite stellen. Aus allen Zutaten mit den Knethaken des Rührgerätes einen glatten Teig herstellen. Ausrollen und auf dem Kuchenblech verteilen.
Für den Belag:
- 500 ml Milch
- 2 EL Zucker
- 1 Puddingpulver, Vanille
- 750 g Rhabarber
- 50 g Zucker
Aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen Pudding nach Packungsangabe herstellen und abkühlen lassen. Nun den Rhabarber putzen und in feine Scheiben schneiden. Zuerst den Pudding, dann den Rhabarber auf dem Teig verteilen. Die Rhabarberscheiben werden mit dem restlichen Zucker bestreut.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für 20-25 backen.
Für den Guss:
- 6 Eiweiß
- 200 g Puderzucker
zu Eischnee schlagen und auf den warmen Kuchen streichen. Weiter 10-15 Minuten weiter backen, bis die Baisermasse schön goldbraun und oben leicht knusprig, in der Mitte aber noch cremig ist.
Jetzt kommt der schwierigste Teil: Warten, bis der Kuchen ausgekühlt ist 😊. Danach mit einem Klecks geschlagener Sahne genießen.
Rhabarberzeit ist doch immer wieder schön! 😊
LikeLike
Jawohl….das liest sich schon lecker, neben Erdbeeren liebe ich Rhabarber sehr…auch als Duett lecker.
Danke für das Rezept💞
LG
Ellen
LikeGefällt 1 Person
Oh manno! Schon beim Lesen des Rezeptes setzt der Geiferfluß ein!
LikeGefällt 1 Person
Ich liiiiebe Rhabarber. Wird garantiert ausprobiert. Ich freue mich schon.
LikeLike
Wir auch! Freut mich, dass es noch mehr Liebhaber gibt 😁
LikeLike