[Dieser Beitrag enthält unaufgeforderte Werbung, da Namensnennungen.]
Dieser stachelige Freund hat auch noch den undankbaren Beinamen „Schwiegermutterstuhl“. Er steht in einer Massagepraxis, die ich ganz gern besuche. Bisher etwas versteckt, weil er noch keinen passenden Übertopf hatte. Ich habe die Besitzerin schon oft aufgezogen, weil sie ihren Kaktus genauso behandelt, wie man es bei dem Beinamen vermuten könnte. Dabei betont sie immer, wie gern sie ihre Schwiegermama hat.
Nun also hat der „Schwiegermutterstuhl“ einen kuscheligen Mantel aus gefilzter Wolle bekommen. In der Massagepraxis steht er in erster Reihe und alle sind glücklich.
Diese schönen Filzkörbe habe ich nach der Anleitung „Heart and Soul“ von Drops Design gestrickt. Als Wolle habe ich natürlich das wunderbare DROPS Nepal verwendet. Ein volumiges Gemisch aus Schurwolle und Alpaka. Ich verwende es oft für Mützen, Schals, Hand- und Hausschuhe. Bei richtiger Behandlung (30°C Handwäsche mit Wollwaschmittel) bleiben die Strickoptik und der Flausch erhalten.

Das erste Körbchen habe ich schon vor längerer Zeit begonnen und ich war sehr unglücklich. Weil das Strickstück riesig zu werden schien. Und sehr instabil. Also eher ein Sack, statt ein Körbchen. Man konnte es gar nicht richtig in Form bringen. Nun aber kommt der Trick: Beim ersten Waschen, darf das Körbchen in die Waschmaschine. Und zwar bei 40°C, mit Schleudergang und mit dem ganz normalen Vollwaschmittel. Ein bisschen ängstlich war ich schon. Denn was passiert jetzt mit meiner schönen Arbeit?

Das Ergebnis war ein deutlich eingelaufenes, aber stabiles Körbchen! Der Filz ist weich, dicht und extrem unempfindlich. Inzwischen gibt es bei mir im Haushalt einige dieser Körbchen. Sie befinden sich im täglichen Gebrauch. Für Süßigkeiten, Brötchen, Obst und sogar als Übertopf (dann lege ich allerdings noch eine Folie als Auslaufschutz hinein). Das Gewebe ist so dicht, dass Feuchtigkeit und Schmutz gar nicht erst eindringen. Kommt doch mal etwas Schmutz daran, lasse ich ihn einfach eintrocknen und entferne ihn später mit einer Bürste.

Ich bin einfach nur begeistert. Ihr auch?
Ich habe inzwischen so viele davon gestrickt, dass ich sie verkaufen werde. Am Sonntag, den 24. November 2019 von 10-18.00 Uhr. Bei der Adventsausstellung der Hofgärtnerei Müllejans, Sebastianusweg 3 in 52080 Aachen.
Interessierte, die zu weit weg wohnen, dürfen mich gern anschreiben (Hier stehen meine Kontaktdaten) oder ihr nutzt die Nachrichtenfunktion auf meiner gleichnamigen Facebookseite.
Wow Du bist extrem fleißig und sehr mutig dazu, Waschmaschinen können auch richtig böse sein…. Aber was die überlebt, ist offenbar direkt auf den ganz normalen „Schmuddel Tag“ vorbereitet.
LikeGefällt 1 Person